Pfützenpiraten Outdoor Kindergeburtstage

Beschreibung der Firma / Organisation

Spielgruppe Essen ist ein Angebot von Daniela Hermans, staatlich anerkannte Erzieherin und ausgebildete Fachkraft für Waldpädagogik. Durchgeführt werden seit einigen Jahren Eltern-Kind-Spielgruppen in der Natur und seit 2025 auch Outdoor-Kindergeburtstage für Kinder im Alter von 3-9 Jahren

Anbieter-Interview
Worauf legen Sie bei Ihren Angeboten besonderen Wert?Auf Erlebnisse in der Natur mit allen Sinnen! Der "Outdoorspielplatz" hat so viel zu bieten!
Was gefällt Ihnen am meisten bei der Arbeit mit Kindern?Ihre Neugier, ihre Begeisterungsfähigkeit, ihnen die Natur nahe zu bringen und mit Spiel und Spaß zu erleben
Was macht Sie als Anbieter besonders?Unsere naturpädagogische Erfahrung aus unzähligen Naturspielgruppen und Waldtagen. Und unser Fokus auf Wasser und Matsch - ein echtes Highlight für Kinder
Wie lange bieten Sie schon Kindergeburtstage an?Wir beginnen in 2025, nachdem wir so oft gefragt worden sind, ob das möglich ist. Naturspielangebote insgesamt bieten wir schon seit 2021 wöchentlich an.
Was ist Ihre Motivation, Kindergeburtstage auszurichten?Wir haben selbst Kinder und kennen viele Angebote, auch tolle Angebote, aber viele davon indoor. Am besonderen Tag des Jahres mit den Freundinnen und Freunden draußen in der Natur etwas zu erleben - das treibt uns an.
Was können Sie den Eltern während des Kindergeburtstages besonderes bieten?Die begleitenden Eltern machen natürlich Fotos und können auf Wunsch auch bei allen Aktivitäten eingebunden werden. Außerdem gestalten sie das Picknick und die Füllung der Schatzkiste.
Sind Vorkenntnisse empfehlenswert?Vorkenntnisse braucht es wirklich keine
Ist die Austragung von Kindergeburtstagen anstrengend?Natürlich ist es neben dem Spaß auch anstrengend, denn oft geht es über Stock und Stein und in Wasser und Matsch. Spätestens, wenn man dann mehrfach die Matschrutsche wieder perfekt "glattgerutscht" hat, merkt man das schon. Wir tragen ja auch selbst immer komplette Matsch-Montur.
Wieviele Wochen vor der geplanten Geburtstagsfeier sollten Eltern Ihre Verfügbarkeiten anfragen oder sich im Allgemeinen informieren?Am besten schon 2-3 Monate im voraus
Was müssen Eltern bei der Umbuchung bzw. Stornierung der Geburtstagsfeier beachten, sofern es überhaupt möglich ist?Erkrankungen etc. können immer passieren. Wir versuchen eine Lösung in Form eines Ersatztermins zu finden. Rückzahlungen sind leider nicht möglich.
Gibt es Parkmöglichkeiten bzw. ist die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem möglich?Am Ausgangspunkt gibt es ausreichend Parkplätze auf dem Gelände der Kirche. Auch eine Buslinie hält direkt am Ausgangspunkt.
Wie sind Sie dazu gekommen, Dienstleistungen für Kindergeburtstage anzubieten?Die Nachfrage kam aufgrund unserer Spielgruppen
Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen Sie bei der Durchführung von Kindergeburtstagen?Eine kleine Erste Hilfe Ausrüstung ist immer dabei. Das Gelände ist gut bekannt und begangen. Wassertiefe etc. wird immer erst von der Leiterin geprüft.
Haben Sie geschultes Personal, das sich um die Kinder kümmert?Es sind nur Fachkräfte im Einsatz (Erzieherin, Heilpädagogin) mit teilweise Zusatzqualifikationen im Bereich der Naturpädagogik
Wie integrieren Sie Bildungselemente in Ihre Geburtstagsfeiern?Spielerisch - denn das gelingt am besten. Da darf auch mal eine Becherlupe mit, wenn es ein Wettbewerb ist, wer zuerst etwas findet.
Wie gehen Sie mit schwierigen Situationen um, wie z.B. mit einem Kind, das während der Party sehr aufgeregt oder traurig ist?Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen integrieren wir die Kinder in die Gruppe
Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um umweltfreundliche und nachhaltige Geburtstagsfeiern zu gewährleisten?Keinen Müll zurücklassen und bewusst sensibilisieren. Für Naturpädagogen eigentlich selbstverständlich
Gibt es Möglichkeiten für Eltern, aktiv an der Geburtstagsplanung oder -durchführung teilzunehmen?Die 1-2 begleitenden Eltern sind herzlich eingeladen!
Autor: Daniela Hermans, 02/05/2025