Hier in der Dresdner Neustadt waren sie alle: Altmeister Goethe kam zu Besuch, die Malerkollegen Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge und Carl Gustav Carus schauten zum Fachsimpeln vorbei, die Komponisten Carl Maria von Weber und die Schumanns ließen sich inspirieren, die Schriftsteller Ludwig Tieck und Friedrich Schlegel lasen unter den üppig bemalten Holzdecken aus ihren Büchern vor.
Wer Kinder für Geschichte interessieren will, ist im Kügelgenhaus genau richtig. Die Atmosphäre in den Zimmern regt die Fantasie an. Nicht umsonst gehörte Gerhard von Kügelgen zu den beliebtesten Malern seiner Zeit. Bei einem Kindergeburtstag im Museum ahnt man, warum das so war.
Alle ab 6 Jahren dürfen mitmachen und sich jetzt schon auf die „Spielzeit bei Kügelgens“ freuen. Anderthalb Stunden geht es in die Vergangenheit und die Kids von heute erfahren, womit die Kinder der Romantik gespielt haben. Wer möchte, kann sein Lieblingskuscheltier mitbringen. Ein romantischer Malerhaushalt wäre kein richtiger Malerhaushalt, wenn es nicht auch kreativ zuginge: Hier sind die Kinder selbst gefragt und gestalten jeder ein eigenes Spielzeug zum Mitnehmen.
Keine. Diverse Restaurants in unmittelbarer Nähe.
Alter: ab 6 Jahre
Anzahl: maximal 10 Kinder / Jugendliche + 2 erwachsene Begleitpersonen
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 60 Euro
Fotos: Kügelgenhaus
Anbieter: Museen der Stadt Dresden
Registriert am: 01/14/2020, Anzahl der Angebote: 5
Zuletzt aktualisiert am: 08/28/2020