icon/search1@1x
icons/search@1x

Kindergeburtstag im Jungen Museum Frankfurt

Kreative Angebote | Wissenschaft, Technik | Museen
Historische Spielräume und Werkstätten

Seit Februar 2018 befindet sich das Junge Museum Frankfurt in den Räumen des Historischen Museums am Römer und zeigt interaktive Ausstellungen, die eigens für die Zielgruppe der 6- bis 14-jährigen konzipiert werden.

Historische Spielräume und Werkstätten

Für junge Geburtstagskinder und ihre Gäst*innen besteht die Möglichkeit, in einem der historischen Spielräume oder Werkstätten unter professioneller Anleitung ihre handwerklichen und kreativen Talente auszuprobieren. Mithilfe der professionellen Anleitung unserer Mitarbeiter*innen und den zur Verfügung stehenden Materialien, können die Kinder in den meisten Werkstätten selbst etwas herstellen und dies selbstverständlich mit nach Hause nehmen – so entspannt sich für die Eltern auch die Abschiedstütchen-Frage.

 

Sie können aus neun verschiedenen Themen wählen:

  • „Vom Papierbrei zum Blatt - Schöpfen und Gestalten in der Papierwerkstatt" - Papierwerkstatt, 6. bis 12. Geburtstag
  • „Druckgrafik - Radierung herstellen und drucken" - Druckwerkstatt. 8. bis 14. Geburtstag
  • „Urban Sketching - Rund ums Museum Stadtblicke einfangen" - Werkstatt Urban Sketching, 8. bis 14. Geburtstag
  • „Bleistifthelden - Vom Panel zur eigenen Story“ - Werkstatt Comics, 8. bis 14. Geburtstag
  • „Schmuckstücke - Originelles aus Perlen, Draht und Federn anfertigen" - Schmuckwerkstatt, 8. bis 14. Geburtstag
  • „Mit Nadel & Faden - Textile Techniken ausprobieren und Accessoires anfertigen“ – Textilwerkstatt, 8. bis 14. Geburtstag
  • „Wilde Wesen - Surreale Figuren entstehen auf Klappkarten oder Pop-ups" - Werkstatt Collage, 7. bis 10. Geburtstag
  • „Alltagsleben um 1900" - Historische Spielräume, 7. bis 9. Geburtstag
  • „Forscherparty" (von April bis Oktober), ab 9. Geburtstag

Ablauf

  • Alle Angebote dauern 3 Stunden, inkl. 1/2 Stunde für Essen und Trinken an der Geburtstagstafel.
  • Die Gebühr von 175€ richtet nach einer Gruppe von max. 10 Kinder und 2 Begleitpersonen, weitere Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis für das Museum.
  • Bitte informieren Sie sich und ihre Gäst*innen vorher über eventuell benötigte Kleidung.
  • Mehr Informationen zu unseren Angebote und aktuellen Ausstellungen finden Sie auf unserer Webseite.

Verpflegung

Inkl. 1/2 Stunde für Essen und Trinken an einer großen Geburtstagstafel.

Kuchen und Getränke müssen mitgebracht werden, Geschirr und Besteck sind vorhanden.

Standort

Historisches Museum Frankfurt
Saalhof 1
60311, Frankfurt am Main
Deutschland

Merkmale

Hygiene
Toiletten
Barrierefreie Toiletten
Wickeltisch
Spinde vorhanden
Ticketverkauf
Online
Vor Ort
Verpflegung
Café in der Nähe
Tiere
Keine Tiere erlaubt
Altersgruppe
6 – 14 Jahre
 
Preiskategorie
175 €
 
Teilnehmerzahl
1 — 10 Personen
+ 2 Begleitpersonen

Noch keine Bewertungen vorhanden

Zuletzt aktualisiert am: 01/25/2024

Buchungspakete und Anzahl der Gäste werden im nächsten Schritt ausgewählt.
Preis nach Vereinbarung