Im Archäologischen Museum Hamburg können Geburtstagsgäste z.B. feiern wie die alten Römer. Jeder Gast kleidet sich in eine Tunika und los geht’s! In der Ausstellung erfahren sie, wie die Römer gelebt haben. Anschließend ist Handarbeit gefragt: Jeder kann ein eigenes römisches Spiel anfertigen. Oder vielleicht doch lieber eine römische Tonlampe, ein paar Münzen oder römischen Schmuck? Die selbst hergestellten Kostbarkeiten werden natürlich mit nach Hause genommen. Eine Geburtstagstorte und Getränke können mitgebracht und im Museum verzehrt werden.
Kindergeburtstage gehören zu den beliebtesten Angeboten des Museums.
Mal eben zum Bäcker gehen und Brötchen holen – das ging in der Steinzeit nicht. Die Menschen haben ihr Mehl selbst auf Steinmühlen gemahlen, zu Teig verarbeitet und im Ofen gebacken. Das hört sich nach harter Arbeit an, macht aber auch sehr viel Spaß! In unserer Steinzeitbäckerei werden Getreidekörner auf echten Mahlsteinen zu Mehl gemahlen. Gemeinsam wird dann der Teig geknetet. Während die Brötchen im Ofen gebacken werden, erleben die Kinder, wie ein echtes Steinzeitfeuer entfacht wird. Danach lassen sich alle Geburtstagsgäste ihre selbst gebackenen Steinzeitbrötchen schmecken.
Die Geburtstagstorte, Getränke und Geschirr können mitgebracht werden. Es gibt eine kurze Pause.
- Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, sich in der Helms Lounge verköstigen zu lassen.
Helms Lounge, Museumsplatz 2, 21073 Hamburg-Harburg, Tel.: 040 / 7675 5799.
- Bitte Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.
- Wir möchten Sie noch auf den benachbarten Spielplatz hinweisen, der neben einem Rutsch- und Klettermammut viele Möglichkeiten zum ausgelassenen Spielen vor oder nach dem Besuch bietet.
Dauer: 2 Stunden
Altersgruppe: 6-10 Jahre
Gruppengröße: max. 12 Kinder
Kosten: € 110 (inkl. Eintritt, inkl. zwei Begleitpersonen)
Anbieter: Kein Firmenname eingetragen
Registriert am: 12/30/2019, Anzahl der Angebote: 9
Zuletzt aktualisiert am: 05/17/2020